Physikalische Gefäßtherapie BEMER

Gesund, fit und leistungsstark dank BEMER:

Sie fragen sich manchmal: warum fühle ich mich oft so schlapp, energielos, müde, antriebslos?

Und dann sinnieren Sie: was ist denn eigentlich die körperliche Basis für Gesundheit und Leistungsfähigkeit?

Ich möchte heute versuchen, Ihnen eine der wichtigsten Voraussetzungen für Fitness und Leistungsstärke näherzubringen.

Grundvoraussetzung für die Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Gesundheit sowie für Heilungs- und Regenerationsprozesse im menschlichen Körper ist eine gute Durchblutung des Organismus.

Alle Zellen und Organsysteme brauchen Sauerstoff und ausreichend Nähr- und Vitalstoffe für ihren Stoffwechsel, zum Aufbau, zur Regeneration -  zum Leben. Nun, das ist sicherlich fast jedem Leser klar und auch bekannt.

Aber, was heute noch nicht Allgemeinwissen ist: Neben der ausreichenden Blutversorgung über die großen Gefäße ist die Verteilung des Blutes und seiner Bestandteile in den kleinsten Gefäßen - die sogenannte „Mikrozirkulation“ - von ausschlaggebender Bedeutung.

Über diese Mikrozirkulation möchte ich Sie auf dieser Seite informieren.

Was viele nicht wissen: etwa 74% der Durchblutung findet im Bereich dieser allerkleinsten Gefäße statt, in den sogenannten Arteriolen, Kapillaren und Venolen! Nur ca. 26% der Durchblutung finden wir in unseren großen Gefäßen.

Zu Ihrem besseren Verständnis möchte ich an dieser Stelle aber noch etwas tiefer in die Wirkungsweise dieses Mikrozirkulationssystems eingehen. Die richtige Verteilung des Blutes in diesem gigantischen Netzwerk des Kapillargebietes – denn aneinandergereiht sprechen wir von einer Gefäßstrecke von ungefähr 100.000 km - wird über rhythmische Bewegungen der Gefäßwände - die „Vasomotion“ genannt wird - gesteuert: autonom - unabhängig von Hormonen, Nerven und/oder Medikamenten - weiten und verjüngen sich die kleinen Gefäße in einem bestimmten Rhythmus. So verteilt sich das Blut in einem gesunden Organismus auf alle Gefäße und in alle Organsysteme.

Bei einem gesunden Menschen findet diese Vasomotionsbewegung der allerkleinsten Gefäße 3-mal pro Minute statt, bei kranken und angegriffenen lediglich nur noch 1-mal pro 10 Minuten. Diese zu niedrige „Taktung“ muss nun wie durch einen „Mikrogefäßschrittmacher“  stimuliert bzw. normalisiert werden.

Denn wer kann sich heute schon noch als gesund bezeichnen? Alterung, Erkrankungen, chronische Infekte, körperlicher und psychischer Stress aber auch eine fehlerhafte Lebensweise wie Bewegungsmangel, Rauchen, übermäßiges und /oder falsches Essen und chronischer Schlafmangel stören die Mikrozirkulation. Die roten Blutkörperchen verkleben, das Blut stockt,  Gefäße werden nicht mehr durchblutet und die Zellen erhalten zu wenig Sauerstoff. Die Folgen: Chronische Übersäuerung, Ablagerung von Stoffwechselendprodukten – sogenannte „Verschlackung“, Energiemangel und Krankheit.

Und somit kommen wir zum Einsatz der „Physikalischen Gefäßtherapie BEMER“: Wie wirkt diese Therapie nun?

Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER kann durch biorhythmisch definierte Signalreize die Vasomotion in ihrem natürlichen Rhythmus stimulieren. Das kann auf sanfte Weise die Mikrozirkulation verbessern.

Auf welche Art und Weise, werden Sie sich fragen, beeinflusst diese verbesserte Mikrozirkulation mein Wohlbefinden, meine Fitness, meine Leistungsfähigkeit?

Die wichtigsten Fakten möchte ich Ihnen an dieser Stelle kurz darstellen.

Eine funktionierende Mikrozirkulation verbessert die Durchblutung und die Fließeigenschaften des Blutes, sie versorgt die Zellen und somit Organe des Körpers mit Nährstoffen, sie verbessert die Sauerstoffauswertung im Zellstoffwechsel, sie entsorgt Stoffwechselendprodukte und Toxine, entlastet Herz und Kreislauf, verbessert die Immunabwehr und mindert die Infektanfälligkeit, sie verhilft zu einem verbesserten Ein- und Durchschlafverhalten, entsäuert den Organismus, beschleunigt Genesungsprozesse, sie steigert so die Konzentrationsfähigkeit, die Leistungsfähigkeit und das allgemeine Wohlbefinden.

Fazit: Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER ist eines der zurzeit modernsten Behandlungskonzepte, welches als Heimanwendung, aber auch in der therapeutisch arbeitenden Praxis sowohl im Bereich der Vorsorge, als auch als Unterstützung von Genesungsprozessen einsetzbar ist. Auf Basis neuester Forschungsergebnisse arbeitet die aktuelle BEMER Gerätegeneration mit einer weltweit einzigartigen Signalkonfiguration sowie darauf basierenden Behandlungsprogrammen für die Tag- und Schlafphase.

Jetzt werden Sie sich sicherlich fragen: Wo kann ich denn diese Therapie erhalten?

Sie haben dafür mehrere Möglichkeiten: sie können die BEMER Therapie als ambulante Leistung in meiner Arztpraxis erhalten. Sie haben aber auch die Möglichkeit, eine Heimbehandlung mit einem BEMER Leihset durchzuführen, oder aber Sie investieren in Ihre Gesundheit durch Anschaffung eines eigenen BEMER –Sets, um eine dauerhafte Heimanwendung durchführen zu können.

Haben Sie noch Fragen? Ich freue mich über Ihre Kontaktaufnahme und ich würde mich freuen, Sie auf einer unserer regelmäßig stattfindenden Veranstaltungen, wo Sie noch weitere interessante Details, Filme und Zeugnisse bekannter und begeisterter BEMER Anwender erwarten, begrüßen zu dürfen.

Weitere Informationen über regelmäßige Vorträge zum Thema Physikalische Gefäßtherapie BEMER erhalten Sie unter Veranstaltungen.