Mein Praxiskonzept

Während der drei Jahrzehnte meiner Praxistätigkeit mit Schwerpunkt Naturheilverfahren und Homöopathie haben mich wegen meines besonderen Therapieangebots vor allem chronisch Kranke in meiner Praxis aufgesucht.

Das Spektrum chronischer Krankheiten hat sich innerhalb der letzten Jahrzehnte sehr verändert.

Heute sind Diagnosen wie chronisches Müdigkeitssyndrom, Fibromyalgiesyndrom, Muskeldystrophien, chronische Borreliose, chron. Herpes- und Clamydieninfektionen und weitere virale, bakterielle und parasitäre Infektionen, multiple Chemikaliensensibilität, metabolisches Syndrom und Übergewicht an der Tagesordnung.

Chron. entzündliche Darmerkrankungen und Reizdarm sowie Lebensmittelunverträglichkeiten findet man fast bei allen chronisch Kranken.

Patienten mit Migräne, Hörsturz, Tinnitus, Morbus Menière haben schon immer Hilfe beim Naturheilarzt gesucht.

Auch Morbus Parkinson und Demenzkranke findet man immer öfter – auch schon im mittleren Lebensalter!

Aber auch die klassischen Durchblutungsstörungen und Herz-Kreislaufkrankheiten nehmen immer mehr zu, ebenso die Krebserkrankungen.

Und im psychischen Bereich finden wir begleitend Depressionen, Angststörungen und ADHS Patienten.

Auffallend ist auch, dass viele Patienten gleichzeitig mehrere chronische Krankheiten aufweisen bzw. an vielen und sehr ausgeprägten chronischen Beschwerden leiden. Meine Anamnesen benötigen immer mehr Zeit, da viele Patienten über eine enorme Anzahl an Symptomen zu berichten haben.

Die Therapie dieser Krankheiten gestaltet sich nicht immer einfach, aber bei genügend vorhandenem Engagement und Mitarbeit ist es möglich, jedem chronisch Kranken Schritt für Schritt einen Weg zur Verbesserung seines oft nicht mehr erträglichen Krankheitszustandes aufzuzeigen.

Einige Patienten mit oft schwerem Krankheitsbild erwarten von mir als Naturheilärztin manchmal ganz einfach „Wunderheilungen“. Sie gehen davon aus, dass einige Tropfen oder Globuli ihr schweres Krankheitsbild heilen können.

Diese Einstellung haben etliche Patienten, da sie im Rahmen einer jahrelangen schulmedizinischen Therapie gelernt haben, dass z.B. ein hoher Blutdruck einfach durch die Einnahme von Blutdruckmedikamenten, Schmerzen durch die Einnahme von Schmerztabletten beseitigt werden können.

Diese Patienten übersehen dabei ganz einfach, dass sie mit dieser Therapie, die zusätzlich noch durch enorme Nebenwirkungen die sowieso schon angeschlagene Gesundheit enorm gefährden, niemals eine Heilung zu erwarten haben, maximal eine kurzfristige Symptomfreiheit, die sie sich aber mit den Nebenwirkungen der Medikamente schwer erkaufen.

Nein, Wunder kann ich nicht vollbringen, dafür biete ich meinen Patienten aber ein bewährtes Therapiekonzept, das nicht nur symptomatisch einige Beschwerden für kurze Zeit wegtherapiert – denn auch im naturheilkundlichen Bereich gibt es einige Möglichkeiten, symptomatisch zu behandeln.

Ich versuche an die Ursachen der Beschwerden heranzugehen, quasi einen roten Faden zu verfolgen, um Schritt für Schritt wieder eine stabile Gesundheit aufzubauen. Dazu muss aber eine gewisse Zeit eingeplant werden.

Durch die Komplexitivität meiner Behandlung benötige ich für jeden Patienten sehr viel Zeit.

Ich erachte es für sehr wichtig, dass das Verständnis des Patienten für die Ursachen seines Krankheitszustandes und die Wirkweisen der Therapien im Laufe der Behandlung zunimmt, damit er / sie aktiv und eigenverantwortlich am Gesundungsgeschehen teilnehmen kann.

Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit mit Ihnen.

Dr. Sigrid Pichler