Biographische Anamnese

Für die meisten chronisch kranken Patienten, welche neben ihren multiplen körperlichen Beschwerden zusätzlich an ausgeprägten psychischen und/oder mentalen Beschwerden leiden, kann es wichtig werden, die Biographie eines Patienten näher zu erforschen.

Beim Erstellen der Biographie eines Patienten stößt man sehr häufig auf sogenannt „unerlöst seelische Konflikte“ (nach Dr. Klinghardt und Dr. Banis), welche durch eine entsprechende Therapie beseitigt werden können. (Siehe „Therapie“).

Die Behandlung dieser „unerlöst seelischen Konflikte“ kann dann im Sinne eines psychosomatischen Lösung-Mechanismus auch zu einer Verbesserung der körperlichen Beschwerden führen.